Allgemeine
Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die
Sie mit uns als Anbieter (KYC TRADING GMBH ) über die Internetseite
www.mozart-bett.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der
Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen
widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede
natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder
juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen
oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer
Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss
eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der
Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt
zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb"
abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können
Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Kasse" oder "Weiter zur
Bestellung" (oder ähnliche Bezeichnung) und der Eingabe
der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen
abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B.
PayPal (Express/Plus/Checkout), Amazon Pay, Sofort, giropay) nutzen,
werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop
geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems
weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort
die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden
Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem
Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als
Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der
Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion
"zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit
dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche
("zahlungspflichtig bestellen", "kaufen" / "jetzt
kaufen", "kostenpflichtig bestellen", "bezahlen" /
"jetzt bezahlen" oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie
rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande
kommt.
(4) Ihre
Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir
unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail),
welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere
Frist ausgewiesen ist) annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im
Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per
E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von
Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der
E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter
verhindert wird.
§ 3 Stornierung
(1) Der Kunde hat das Recht, seine Bestellung innerhalb von 4 Tagen
nach Bestelleingang kostenfrei zu stornieren.
(2) Nach Ablauf dieser Frist ist eine Stornierung nur nach
vorheriger Rücksprache mit dem Verkäufer möglich.
(3) Bei Stornierungen, die 11 Tage oder später nach Bestelleingang
erfolgen, wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 300,00 EUR erhoben. Diese
Gebühr deckt die bereits entstandenen Aufwendungen und Bearbeitungskosten ab.
(4) Die Stornierung muss schriftlich (z.B. per E-Mail) unter Angabe
der Bestellnummer erfolgen. Für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt des
Eingangs der Stornierungserklärung beim Verkäufer maßgeblich.
(5) Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt von diesen
Stornierungsregelungen unberührt.
§ 4 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
(1) Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei Zahlung auf Rechnung, werden Ihre
Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zum Zwecke der
Bonitätsprüfung auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren an den
ausgewählten Anbieter weitergegeben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen im
Ergebnis der Bonitätsprüfung die Zahlungsart auf Rechnung zu verweigern.
(2) Zahlung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB
(publ),
Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden
Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
·
Sofortüberweisung: Verfügbar
in Deutschland. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung.
·
Klarna
Rechnung: Zahlbar
innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum. Die Rechnung wird bei Versand der
Ware ausgestellt und per E-Mail übersandt. Die Rechnungsbedingungen finden
Sie hier.
Weitere
Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre
Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden
Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
Weitere Informationen über Klarna finden Sie hier.
Die Klarna App finden Sie hier.
(3) Zahlung über "PayPal" / "PayPal Checkout"
Bei Auswahl einer Zahlungsart, die über "PayPal" / "PayPal
Checkout" angeboten wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den
Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard
Royal L-2449, Luxemburg; "PayPal"). Die einzelnen Zahlungsarten über
"PayPal" werden Ihnen unter einer entsprechend bezeichneten
Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz sowie im Online-Bestellvorgang
angezeigt. Für die Zahlungsabwicklung kann sich "PayPal" weiterer
Zahlungsdienste bedienen; soweit hierfür besondere Zahlungsbedingungen gelten,
werden Sie auf diese gesondert hingewiesen. Nähere Informationen zu
"PayPal" finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full.
§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es
sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des
Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller
Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des
Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder
Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für
diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des
Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir
nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung
ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß
nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum
an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den
anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen
insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu
sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden
Sicherheiten obliegt uns.
§ 6 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung
umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu
überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich
mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen
abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der
Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die
Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart
wurde.
(4) Abweichungen in folgenden Hinsichten führen nicht (zwangsweise)
zur Nichterfüllung der objektiven Anforderung:
a) Farbabweichungen: Geringe Farbabweichungen innerhalb oder
zwischen einzelner Produkte, Produktkomponenten, Stoffmuster und/oder
insbesondere Nachlieferungen (aufgrund der Stoffherstellung in
"Chargen") sind warentypisch und unvermeidlich. Auch die
Farbgleichheit der gelieferten Produkte mit der Darstellung auf der Website
kann nicht garantiert werden, da es sich lediglich um realitätsnahe Abbildungen
der Produkte, jedoch nicht um echte Fotoaufnahmen handelt.
b) Größenanweichungen: Größenangaben gelten grundsätzlich nur
als Nennwerte, die von den tatsächlichen Maßen abweichen. Insbesondere bei
Polstermöbeln sind Maßtoleranzen von wenigen Zentimetern waren- und
fertigungsbedingt unvermeidlich.
c) Legere Polsterung: Die legere Polsterverarbeitung ermöglicht
einen körpergerechten Sitz- bzw. Liegekomfort. Insbesondere in den ersten
Wochen der Benutzung kommt es zum sogenannten „Einfedern“. Dabei verliert die
Polsterung die anfängliche Steifigkeit und erreicht ihre volle Elastizität. Im
Gebrauch stellt sich eine Wellen-, Falten- und Muldenbildung ein. Diese
typische Eigenschaft von Polstermöbeln ist unbedenklich und stellt keinen typischen
Warenmangel dar.
(5) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den
vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen
Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht
jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des
Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch
Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl,
können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen,
wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den
sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir
nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen
anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem
bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der
Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob
fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die
Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk
verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit
Mängelrechten gegen uns haben.
§
7 Garantiebestimmungen
(1) Vitalian Home (KYC TRADING GMBH , Große Bergstrasse 156 22767
Hamburg )) stellt zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung für bestimmte
Artikel eine degressive Garantie von 10 Jahren zur Verfügung. Diese optionale
Garantiebestimmung ist, ebenso wie das gesetzliche Widerrufsrecht,
ausschließlich für Privatkunden gemäß § 13 BGB gültig und bezieht sich
lediglich auf den ursprünglichen Käufer. Sie wird dem Garantieempfänger in Form
einer E-Mail (ggf. mit Anhang) dauerhaft verfügbar gemacht. Der
Garantiezeitraum startet mit dem Datum der Zustellung des ursprünglich
gekauften Produkts. Die Garantiezeit verlängert sich nicht durch etwaige
Ersatzproduktlieferungen, Reparaturen oder ähnliches. Die Garantie ist räumlich
begrenzt auf Deutschland und Österreich sowie zeitlich begrenzt auf Käufe ab
dem 18.04.2023.
(2) Die freiwillige degressive Garantie von 10 Jahren bezieht sich
lediglich auf die nachstehenden Produkte:
·
Konfigurierbare
Betten
(3) Bei
sämtlichen Erzeugnissen, die nicht unter § 6 (2) aufgelistet sind, greift die
gesetzliche zweijährige Gewährleistung ab dem Datum der Zustellung.
(4) Die Garantiebestimmung von Vitalian Home deckt die folgenden Mängel ab
(sofern diese nicht durch § 6 (5) dieser Garantiebestimmungen ausgeschlossen
sind):
·
Grobe
Materialfehler und grobe Verarbeitungsmängel,
·
Risse,
Brüche oder Schäden des Massivholzrahmens, die trotz ordentlicher und
sachgemäßer Nutzung entstanden sind,
·
Verschlechterung
der Federung und/oder des Schaumstoffes der Matratze, die zur Folge hat, dass
der Matratzenkern eine sichtbare und dauerhafte Vertiefung von mehr als 1,5 cm
aufweist, sofern die Matratze entsprechend der Härtegrad-Empfehlung von Vitalian Home genutzt wurde,
·
Herstellungsfehler
beim Reißverschluss des Matratzen- oder Topperbezugs.
(5) Die
Garantieregelung umfasst Folgendes nicht:
·
natürlicher
Verschleiß,
·
jegliche
Farbveränderungen von Materialien wie bspw. Bezügen, Stoffen, Schaumstoffen
etc,
·
normale
Erhöhung der Weichheit des Schaumstoffes,
·
normale
Abnahme der Federkraft in den Federkernen,
·
Verringerung
der Rückstellkraft des Toppers (Kuhlen im Topper),
·
normale
Verringerung der Kraft von Gasdruckfedern bei Betten mit Bettkasten,
·
Schimmelbildung,
·
Verschmutzungen,
die nicht herstellungsbedingt sind,
·
Knarzen,
Quietschen oder andere Geräusche, die durch Bett-Komponenten entstehen können,
·
normales
Wackeln (“Spiel”) des Kopfteils,
·
jegliche
Fehler oder Defekte am elektrischen Motor oder an einzelnen Komponenten von
diesem (wie bspw. Kabelbrüche),
·
jegliche
Fehler oder Defekte an Gasdruckfedern bei Betten mit Stauraum,
·
jegliche
Fehler oder Defekte an Reißverschlüssen,
·
alle
unter Abschnitt § 6 (4) genannten Mängel, die aufgrund nicht sachgemäßer
Nutzung bzw. Nicht-Beachtung der Pflegehinweise entstanden sind, insbesondere
Veränderung des Schaums aufgrund von Feuchtigkeit durch fehlende regelmäßige
Belüftung. Pflegehinweise, insbesondere das regelmäßige Auslüften, sind zu
beachten,
·
Folgeschäden-
/ erscheinungen durch Reparaturen oder Eingriffe von Personen, die hierzu von
uns nicht ermächtigt sind, oder wenn das Produkt mit Ersatzteilen oder
Zubehörteilen versehen wurde, die keine Originalteile sind und dadurch ein
Defekt verursacht wird,
·
mangelfreie
Komponenten von Matratzen und Betten (es wird nur die mangelhafte Komponente
berücksichtigt),
·
jedes
Produkt, das nicht als Neuware verkauft wurde,
·
jedes
Produkt, das nicht direkt von Vitalian
Home (KYC TRADING GMBH ) bezogen wurde.
(6) Als
Alternative zur Instandsetzung bzw. zum Austausch ist Vitalian Home berechtigt, dem Kunden den
aktuellen Zeitwert des gekauften Produkts auszuzahlen. Die finanzielle
Erstattung erfolgt nach den folgenden Erstattungssätzen gemäß dem Jahr nach
Garantiestart:
·
im
1. Jahr nach Garantiestart: 100%
·
im
2. Jahr nach Garantiestart: 100%
·
im
3. Jahr nach Garantiestart: 80%
·
im
4. Jahr nach Garantiestart: 60%
·
im
5. Jahr nach Garantiestart: 40%
·
im
6. Jahr nach Garantiestart: 30%
·
im
7. Jahr nach Garantiestart: 20%
·
im
8. Jahr nach Garantiestart: 15%
·
im
9. Jahr nach Garantiestart: 10%
·
im
10. Jahr nach Garantiestart: 5%
(7) Sollte
ein einzelner Bestandteil des Vitalian
Home Boxspringbetts von der Garantieleistung betroffen sein, so wird der
Garantiewert sowohl zeitanteilig als auch gemäß dem Wertanteil am gesamten
Boxspringbett bemessen. Der Wertanteil bestimmt sich aus dem ursprünglichen,
tatsächlich gezahlten Kaufpreis des Bettes, der sich wiederum aus dem
Grundpreis (Preis des Bettes ausgehend von der gewählten Breite und Länge ohne
jegliche aufpreispflichtige Optionen) zuzüglich optional gewählter,
aufpreispflichtiger Optionen und abzüglich aller Rabatte oder Preisnachlässe
ergibt (Rabatte auf die gesamte Bestellung werden dabei gemäß dem
Kaufpreisanteil auf einzelne Optionen verteilt).
Der Wertanteil des Grundpreises teilt sich dabei wie folgt auf*:
·
Grundpreis
gesamt = 100 %
·
Matratze(n)
= 30 % (Matratzenkern(e) 25 % und Bezug 5 %)
·
Topper
= 15 % (Topperkern 10 % und Bezug 5 %)
·
Box(en)
= 35 % (Rahmen 15 %, Boxenkern(e) 15 %, Bezug 5 %)
·
Kopfteil
= 15 % (Holzkern 5 %, Steckverbindung 5 %, Bezug 5 %)
·
Füße
= 5 %
*
Sollte eines der aufgeführten Bestandteile nicht im Lieferumfang enthalten
sein, so erhöht sich der wertmäßige Anteil der anderen Bestandteile pro rata.
Der Wertanteil von optional gewählten, aufpreispflichtigen Optionen ergibt sich
direkt aus dem tatsächlich bezahlten Aufpreis (also ebenfalls nach Abzug aller
- eventuell anteilig zu berücksichtigen - Rabatte oder Preisnachlässe, auch
wenn diese nicht direkt/ausschließlich für die jeweilige Option galten).
(8) Sobald ein Schaden oder ein Mangel dem Endabnehmer
bekanntgeworden ist, muss dieser innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit
schriftlich gegenüber Vitalian Home angezeigt
werden. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail an [email protected]. Als
Nachweis wird die originale Kaufrechnung benötigt. Zur weiteren Bearbeitung
eines Garantiefalls muss der Kunde einen Garantiefragebogen ausfüllen und
aussagekräftige Bilder senden. Die Unterlagen sind durch den Kunden innerhalb
von 14 Tagen nach Erhalt des Fragebogens auszufüllen und zurückzusenden.
(9) Zur Gewährung der Garantie kann es nötig sein, dass Vitalian Home das angezeigte Produkt durch
eine Spedition beim Kunden abholen oder einen Außendienstler zum Kunden
entsenden muss, um es zu begutachten. Alternativ können Kunden das Produkt auch
auf eigenem Wege zu Vitalian Home senden.
Sollte der Mangel durch die Garantie nicht gedeckt sein und hätte der Kunde
dies selbst erkennen können, stellt Vitalian Home dem Kunden die entstandenen
Transportkosten der Abholung bzw. die Entsendung des Außendienstlers in
Rechnung. Die Rechnungshöhe ist abhängig vom betroffenen Bauteil und/oder dem
Standort des Bettes und beläuft sich auf bis zu 200 €.
(10) Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden bleiben
bestehen und sind von dieser Regelung unberührt.
§ 8 Versand & Lieferung
(1) Der Versand Ihrer Bestellung bis zur Übergabe an den Endkunden
erfolgt i.d.R. mit DPD, DHL oder Spedition. Das Transportrisiko trägt der
Versender. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands und Österreichs.
Einzelne Regionen können temporär oder dauerhaft von der Belieferung
ausgeschlossen werden. Die Lieferbeschränkungen können insbesondere für
Insellieferungen gelten.
(2) Bei Anlieferungen per Spedition wird die Ware im
2-Mann-Handling bis an den jeweiligen Verwendungsort vertragen.
(3) Der Versender teilt dem Kunden vor Aufgabe seiner Bestellung
den Zeitraum mit, in dem die Bestellung an seinen Speditionspartner übergeben
wird und sich dieser beim Kunden meldet, um den Wunschliefertermin abzustimmen.
Das angezeigte Datum ist kein verbindlicher Liefertermin.
(4) Auf die Vergabe des konkreten Liefertermins hat der Versender
keinen Einfluss. Je nach Region kann es zu Einschränkungen bei der Belieferung
kommen, so dass Anlieferungen nur an bestimmten Wochentagen möglich sind.
(5) Angefragte Serviceleistungen können zu einer Verzögerung des
Liefertermins um bis zu acht Wochen führen.
(6) Bei Insellieferungen beschreibt das angezeigte Datum die
Übergabe der Ware an den Speditionspartner. Dieser übergibt die Ware
anschließend an den zuständigen Inselspediteur, welcher den konkreten
Liefertermin mit Ihnen abstimmt.
(7) Bei Insellieferungen können weitere individuelle Regelungen der
Inselspedition gelten, die oftmals mit Einschränkungen in der Serviceausführung
verbunden sind und einen zeitlichen Verzug von bis zu 2 Wochen beinhalten
können. Die exakten Servicekonditionen und zeitlichen Aufschläge sind vom
Kunden vor der Anlieferung zu erfragen und betreffen vor allem gebuchte
Serviceleistungen und die Vertragung im 2-Mann-Handling.
(8) Um eine Anlieferung zu ermöglichen, müssen Kunden im Rahmen
Ihrer Möglichkeiten für ausreichende Parkmöglichkeiten am Anlieferungsort
sorgen. Wenn die Ware aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, z.B. mangels
Parkplatzes, oder nicht auf üblichem Wege (Hauseingang, Treppenhaus) bis zum
Verwendungsort geliefert werden kann, ist der Spediteur berechtigt, die
Lieferung bis zur Wohnungstür oder zum gewünschten Verwendungsort abzulehnen.
Der Versender muss vorab über eventuelle, für Sie absehbare Erschwernisse
informiert werden.
(9) Sollte die Anlieferung per 2-Mann-Handling durch ein
Verschulden des Kunden erfolglos sein, so hat der Versender das Recht, die tatsächlich
angefallenen Speditionskosten zzgl. einer Bearbeitungspauschale dem Kunden in
Rechnung zu stellen. Der Betrag liegt derzeit bei insgesamt € 300,- für ein
Boxspringbett. Für ein Verschulden des Kunden ist beispielhaft aber nicht
abschließend die Abwesenheit zu einem vereinbarten Anlieferungstermin und eine
erfolglose Anlieferung aufgrund baulicher Beschränkungen zu nennen. Die
Packmaße sind ggf. beim Kundenservice im Vorfeld zu erfragen und durch den
Kunden mit den örtlichen Gegebeneinheiten zu überprüfen.
(10) Im Falle von vom Kunden zu vertretenden oder nicht rechtzeitig
angezeigten Änderungen der Wunschlieferwoche, bei sonstigen vom Kunden zu
vertretenden Verzögerungen oder bei schuldhafter Nichtwahrnehmung des
vereinbarten Auslieferungstermins durch den Kunden ist der Versender
berechtigt, die hierdurch entstehenden zusätzlichen Lagerkosten dem Kunden in
Rechnung zu stellen. Die Höhe der Lagerkosten bemisst sich nach Art und Umfang
der eingelagerten Ware, der Dauer der Einlagerung sowie den tatsächlich
anfallenden Kosten des Versenders oder des beauftragten Logistikdienstleisters
und wird dem Kunden im Einzelfall mitgeteilt. Der Kunde hat das Recht, einen
geringeren Schaden nachzuweisen.
§ 9 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese
Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts
des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz
nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns
bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie
nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts
oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie
keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der
Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht
bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen
Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine
Anwendung.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
KYC TRADING GMBH
Große Bergstraße 156
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: +494021988808
E-Mail: [email protected]
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. Verhaltenskodizes
4.1. Wir haben uns den Käufersiegel-Qualitätskriterien der Händlerbund Management AG unterworfen, einsehbar unter: https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf.
4.2. Wir haben uns den Qualitätskriterien der Trusted Shops GmbH unterworfen, einsehbar unter: https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
5. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
6. Preise und Zahlungsmodalitäten
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Es fallen keine Versandkosten an.
6.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
6.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
7. Lieferbedingungen
7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot sowie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" sowie "Garantiebestimmungen" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service.
letzte Aktualisierung: 15.05.2025